KI und Maturaarbeit

KI und Maturaarbeit · 27. April 2025
Die Welt der KI-gestützten Forschungstools verspricht viel – doch oft verstecken sich die besten Funktionen hinter Paywalls. Besonders für Gymnasiat*innen, die ihre Maturaarbiet modern und wissenschaftsnah gestalten möchten, kann dies frustrierend sein. Umso erfreulicher: Es gibt leistungsstarke, 100 % kostenlose Tools, die sich ideal für die Recherche, Textanalyse und Literaturarbeit eignen – oft sogar besser als viele kostenpflichtige Alternativen. In diesem Artikel stelle ich sieben...
KI und Maturaarbeit · 22. März 2025
Seit der Verbreitung von ChatGPT und vergleichbaren textgenerierenden KI-Systemen werden Maturaarbeiten kontrovers diskutiert. Schulen reagieren meist mit drei verschiedenen Ansätzen: Verbot der Nutzung generativer KI Erlaubnis mit Kennzeichnungspflicht Erlaubnis ohne Kennzeichnungspflicht Doch welche dieser Lösungen ist im schulischen Kontext tatsächlich praktikabel und pädagogisch sinnvoll? Oder braucht es womöglich eine ganz andere Herangehensweise? Klärung wichtiger Begriffe: Was ist...
KI und Maturaarbeit · 18. März 2025
Die Maturaarbeit ist für viele Schüler*innen eine grosse Herausforderung: Man muss ein Thema finden, eine fundierte Recherche durchführen, eine überzeugende Argumentation entwickeln und schliesslich eine gut strukturierte und fehlerfreie Arbeit abliefern. Doch zum Glück gibt es inzwischen zahlreiche KI-gestützte Tools, die den Prozess erleichtern! In diesem Artikel stellen wir die besten KI-Tools vor, die in den verschiedenen Phasen der Maturaarbeit unterstützen – von der Recherche...
KI und Maturaarbeit · 02. März 2025
Mit leistungsfähigen KI-Tools wie Elicit AI und Thesis AI wird die Recherche und Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten grundlegend verändert. Während diese Technologien Forschenden und Studierenden enorme Zeitersparnisse bieten, werfen sie auch kritische Fragen auf – insbesondere im Kontext von Maturaarbeiten. Denn was passiert, wenn Gymnasiast*innen nun in wenigen Stunden eine vollständig KI-generierte Arbeit mit Literaturrecherche, Strukturierung und Quellenangaben erstellen können?...
KI und Maturaarbeit · 09. Februar 2025
Einleitung Mit der fortschreitenden Verbreitung KI-gestützter Tools – von ChatGPT über Claude bis hin zu NotebookLM – stehen Schulen und insbesondere Gymnasien vor neuen Herausforderungen. Wie können Maturaarbeiten so konzipiert werden, dass sie einerseits die Möglichkeiten von KI sinnvoll nutzen und andererseits eine eigenständige, akademisch fundierte Leistung der Lernenden garantieren? Die sogenannte SHARE-Technik [1] bietet hierfür einen strukturierten Ansatz. Sie unterstützt...
Künstliche Intelligenz als Werkzeug und Herausforderung: Eine Analyse der Auswirkungen auf Erstellung und Bewertung der Maturaarbeit.
KI und Maturaarbeit · 19. Oktober 2024
KI revolutioniert die Bildung: Wie bleibt die Maturaarbeit im digitalen Zeitalter relevant? Dieser Artikel untersucht die Herausforderungen und Chancen, die KI-Tools für Projektarbeiten bieten. Er präsentiert innovative Ansätze zur Themenwahl, Neubewertung von Kriterien und ethischen KI-Integration. Erfahren Sie, wie Schulen die Integrität akademischer Arbeit wahren und gleichzeitig Schüler auf eine KI-geprägte Zukunft vorbereiten können.